Seite wählen

Dirk Schröder Voll im Wind

Dirk Schröder: Voll im Wind – Voll im Leben – Rezension

Dirk Schröder beschreibt das Leben und Wirken eines Männer-Coaches. Für den ehemaligen Schulleiter bei Jugend in einer Mission in der Schweiz und in Deutschland sind nun Yachten und ein Guthaus am See sein Arbeitsplatz.

Wer oder was ist ein Männer-Coach und was macht er eigentlich? Nachdem die Rolle der Frau über lange Jahre diskutiert und neu definiert wurde, herrscht bei den Männern oft Ratlosigkeit über ihre eigene Rolle: Sie sollen ein bisschen von dem und ein wenig von jenem sein und am besten alles gleichzeitig. Da wird es Zeit für einen Männer-Coach, der den Männern wieder auf dem Weg hilft. Aber keine Angst, da kommt keiner, der schon wieder die 5 Schritte zum Erfolg erzählt. Als Männer-Coach gibt Dirk Schröder keine Ratschläge, sondern hilft uns die Lösungen zu entdecken, die in uns verborgen sind, und lässt uns Schritte entwickeln, wie wir selbst dort hinkommen können.

Dirk Schröder nimmt uns mit auf einen Segeltörn, damit wir wiederfinden, was uns lebendig macht. Er führt uns in eine Gemeinschaft von Männern, die auf den gleichen Weg sind. In seinem Buch erfahren wir keine Rezepte, sondern Erlebnisse aus seinem eigenen Leben und den Männern, die mit ihm auf diese Reise gegangen sind.

Dirk Schröder war nicht immer der Männer-Coach. Einmal da war er ein kleinkrimineller Drogendealer, dann hat er zum Glauben an Jesus Christus gefunden und war 20 Jahre bei Jugend mit einer Mission als Leiter von Jüngerschaftsschulen in der Schweiz und in der Holsteinischen Schweiz im Norden Deutschlands. In einer Krise lässt er alles los und wagt den Neuanfang: Er wird zum Männer-Coach. Seitdem sind im Sommer Yachten und in den anderen Jahreszeiten ein Gutshaus am See sein Arbeitsplatz, wo er zumeist Männer coacht. Als Leser erfahren wir ein gutes Stück aus seinem Leben, von seiner langen Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.

Sommer für Sommer ist er auf dem Meer unterwegs, um Männer zu coachen. In diesem Buch dürfen wir einmal als Beobachter einer bunten Crew mit dabei sein: Ein Handwerker, ein General, ein Lokführer und andere zeigen uns ein Stück aus ihrem Leben, von ihrem Ringen als Mann, Vater und Ehemann. Immer wieder werden die Yacht, das Segeln und das Meer zum Gleichnis für das Leben. Dirk Schröders Buch erzählt weder von einer weichen „Betroffenheits-Männlichkeit“ noch von einer sich stark gebenden „Prahler-Männlichkeit“. Es zeichnet überhaupt keine Schublade einer bestimmten Männlichkeit vor, sondern sucht nach dem Bild, das für jeden Mann ein anderes ist und auch sein muss. So wie es viele verschiedene Typen von Schiffen und Booten gibt, so entspricht der eine eher einem Flugzeugträger und der anderen einem Ruderboot. Jeder hat seine eigene Aufgabe und Berufung im Leben.

„Voll im Wind – voll im Leben“ ist mehr als eine Autobiographie: Es ist ein Coachingbuch. Mit vielen Fragen und Übungen hilft es, genau diese eigene Aufgabe und Berufung herauszufinden und den Weg dahin zu bestimmen. Und so ist das Buch von Dirk Schröder am Ende gar kein Männerbuch mehr, sondern ein Coach in Buchform. Ein Coach sowohl für Männer und auch Frauen, die ihr Lebensziel und ihren Lebenskurs neu bestimmen wollen. Ein Coach, dem wir selbst durch ein Buch hindurch abspüren können, dass er an uns glaubt.

So ist das Buch auf eine unaufdringliche Weise auch ein christliches Buch. Keines, dass den christlichen Glauben krampfhaft beweisen muss, sondern eines, das Zeugnis gibt von dem Wirken und Erleben Gottes in den schönen und auch schwierigen Zeiten des Lebens. Eines, das die Schwächen des Autors nicht verschweigen muss, weil er sich angenommen und geliebt weiß. Eines, das den Schwächen des Lesers begegnen kann, weil es weiß, dass eine Schwäche oder eine Krise nicht das letzte Wort gibt, sondern der Gott, der uns immer einen Ausweg anbietet.

Zum Schluss muss ich noch bekennen, dass ich kein unabhängiger Rezensent bin, sondern seit mehr als 15 Jahren ein Freund und Begleiter Dirk Schröders. Ich bin jener Leiter aus Neumünster, den er in seinem Buch erwähnt. Ich habe Dirk in seiner Zeit bei Jugend mit einer Mission erlebt, leider nur wenig in seiner Krise und habe seinen Weg aus der Krise nahe miterleben dürfen. Ich kann sagen, dass an diesem Buch kein Wort zu viel geschrieben und keine Geschichte geschönt worden ist. In diesem Buch begegnet mir der Dirk Schröder, wie ich ihn erlebt habe und immer wieder erlebe. Und immer wieder begegne ich mir auch selbst: Weil Dirk Schröder große Teile meines Glaubens geprägt hat – so wie das Leben unzähliger anderer Menschen direkt und indirekt. Möge dieses Buch eine neue Etappe im Leben Dirk Schröders einleiten, in der noch viel mehr Menschen eine neue und gute Ausrichtung erfahren.


Dirk Schröder Voll im WindDirk Schröder: Voll im Wind – voll im Leben
Mit dem Männer-Coach auf klarem Kurs

Verlag: SCM Hänssler
Gebunden
288 Seiten
1. Auflage September 2014
ca. Eur 19,95

Bitte das Buch bei Bedarf hier bestellen

Klappentext:
„Wer frei sein will, muss aufs offene Meer hinaus.“

Zehn Männer auf einer Yacht im Mittelmeer. Eine Woche Segeln. Abenteuer, Gespräche, Tiefgang. Das ist „Sail & Coach“, die Spezialität von Dirk Schröder. „Der Männer-Coach“ nimmt den Leser mit auf einen solchen Törn und beschreibt sehr ehrlich die Teilnehmer und ihre Fragen. In einer Zeit, in der herkömmliche Rollenbilder als überholt gelten und Männlichkeit hinterfragt wird, wünschen sich viele Männer Orientierung auf Ihrer Lebensreise.
Worin liegt meine Stärke als Mann? Was macht mich lebendig? Dirk Schröder ermutigt dazu, diese Fragen zu beantworten, seinen Standpunkt zu bestimmen und seine eigene Berufung zu entdecken. Der gemeinsame Segeltörn veranschaulicht wichtige Themen wie Selbstbild, Motivation, Träume und Ziele, wobei Tipps zur praktischen Umsetzung nicht zu kurz kommen. Für viele Männer fängt damit das Abenteuer an, nach dem sich ihr Herz schon so lange sehnt.